Detailansicht

Neuer Artikel von ZeMKI-Mitglied Philip Sinner: "Mediatization in Times of Pandemic: How German Grassroots Sports Clubs Employed Digital Media to Overcome Communication Challenges During COVID-19".

Dr. Philip Sinner veröffentlicht mit weiteren Mitgliedern der Forschungsgruppe CoKoMeV (Covid-19 - Kommunikation - Medien - Vereine) einen Artikel im Journal "Communication & Sport".

Die COVID-19-Pandemie hat sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche ausgewirkt, auch auf den Sport. Social Distance-Maßnahmen und die Schließung von Sportanlagen stellten Breitensportvereine, die von gemeinsamen Aktivitäten und sozialen Kontakten ihrer Mitglieder leben, vor besonders große Herausforderungen. Auf der Grundlage der Mediatisierungstheorie untersucht die Studie die kommunikativen Herausforderungen, mit denen sich Breitensportvereine als Akteure konfrontiert sahen, sowie das wahrgenommene Potenzial digitaler Medien als Teil des Medienensembles zur Überwindung dieser Hindernisse während und nach der Hochphase der Pandemie. Die Studie schließt an eine quantitative Befragung unter 732 Vereinen in Deutschland und Österreich an. Auf der Grundlage von Tiefeninterviews mit 32 Vereinsfunktionären deutscher Breitensportvereine identifiziert die Studie die anhaltende Unsicherheit über die COVID-19-Regelungen, die Aufrechterhaltung des Zugehörigkeitsgefühls der Mitglieder bei sozialer Distanzierung und die Einbindung aller in formale Prozesse als die größten kommunikativen Herausforderungen. Während die meisten Befragten das Potenzial digitaler Medien zur Bewältigung dieser Herausforderungen schätzten, räumten einige auch ein, dass der Nutzen digitaler Medien für die einzelnen Mitglieder von deren Fähigkeiten, Motivation und Anliegen sowie von der Verfügbarkeit digitaler Infrastruktur abhängen würde. Aus diesem Grund wurden die digitalen Medien nicht als Ersatz für persönliche soziale Kontakte oder sportliche Aktivitäten angesehen, sondern als Erweiterung der Möglichkeiten für Kommunikation und Training. Generell werfen diese Ergebnisse neue Fragen über die Beziehung zwischen Mediatisierung und sozialem Zusammenhalt auf.

Link zum Artikel: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/21674795221109759 

 

Foto Philip Sinner
Aktualisiert von: ZeMKI