Das Buch von Annekatrin Bock, Prof. Dr. Andreas Breiter, Sigrid Hartong, Dr. Juliane Jarke, Sieglinde Jornitz, Angelina Lange, Felicitas Macgilchrist ist im Springer-Verlag erschienen.
Der Sammelband beschäftigt sich mit der Wirkmacht digitaler Daten in diversen Bereichen der Schulbildung. Die einzelnen Beiträge setzen sich mit der Verdatung von der Schulaufsicht, der Schulverwaltung und der Lehr-Lernprozesse sowie mit der Rolle der Technologiehersteller im digitalen Wandel der Bildung auseinander. Verfasst an der Schnittstelle unterschiedlicher Forschungsdisziplinen wie Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Informatik und Kommunikationswissenschaft bringen die Autorinnen und Autoren die neuesten Forschungsperspektiven zusammen, um über die Rolle digitaler Daten in der Gegenwart und der Zukunft der Schule nachzudenken.