Das Hauptargument des Papiers ist, dass der Entwurf des KI-Gesetzes unzureichend ist und der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) die Handlungsfähigkeit und die Würde der Arbeitnehmer in Frage stellt. Der Beitrag erscheint als Teil der Arbeitspapier-Reihe "Communicative Figurations" und ist unter folgendem Link abrufbar: Phoebe V Moore: Problems in protections for working data subjects: Becoming strangers to ourselves