Medien und Bildung
Das Lab "Medien und Bildung" untersucht, wie die fortschreitende Mediatisierung die Kultur individueller und kollektiver Bildungsprozesse sowie deren Wechselwirkungen verändert. Einen besonderen Fokus bildet die Frage, ob sich Individuen durch die Mediatisierung zunehmend ihre Curricula selbst definieren (Individualisierungsthese) und inwieweit die "User Participatory Media" wiederum kollektiv die Normierungsfunktion bisheriger Bildungsinstitutionen übernehmen (Kollektivierungsthese) bzw. inwieweit dies mit einer Auflösung der bisher in Erziehungskontexten dominierenden Territorialstrukturen (Deterritorialisierungsthese) einher geht.
Leitung

Karsten D. Wolf
Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI),
Einrichtung Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12)
Gebäude/Raum: GW2 A2130
Telefon: +49 (0)421 218 69140
E-Mail: wolfprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Mitglieder

Christina Broo
Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: GW2 A2050
Telefon: +49 (0) 421 218 691 46
E-Mail: cbrooprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Verena Honkomp-Wilkens
Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: ECO5 2.03
Telefon: +49 (0) 421 218 691 45
E-Mail: vhwilkensprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Patrick Jung
Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: GW2 A2100
Telefon: +49 (0) 421 218 69141
E-Mail: pjungprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Jan Küster
Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: GW2
Telefon: +49 (0) 421 21869143
E-Mail: jkuesterprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Imke Meyer
Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: GW2 A2180
Telefon: +49 (0) 421 218 691 42
E-Mail: imeyerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Christian Staden
Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: ECO5 2.27
Telefon: +49 (0) 421 218 663 02
E-Mail: stadenprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Melissa Windler
Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: GW2 A2100
Telefon: +49 (0) 421 218 691 44
E-Mail: windlermprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de