Vorbereitungsstudium

4 Wege an die Uni-Bremen

SOLO

Im Vorbereitungsstudium SOLO besuchen Sie selbstorganisiert eine Sprachschule, um Deutsch ohne Studienvorbereitung und Betreuung zu lernen.

Infos zur Bewerbung: Weiter unten auf dieser Seite.

PALS

Im Vorbereitungsstudium PALS erhalten Sie begleitend ein Mentoring-Programm (kostenfrei) zur Studienvorbereitung. Bei PALS haben Sie mehr zu tun als bei SOLO, Sie werden jedoch besser auf das folgende Studium vorbereitet.

Infos zur Bewerbung: Weiter unten auf dieser Seite.

:prime

:prime richtet sich an internationale Studieninteressierte mit Berechtigung zum Studienkolleg. Mit dem :prime-Abschluss können Sie an den staatlichen Hochschulen in Bremen und Bremerhaven ein Studium beginnen.
Infos zur Bewerbung

HERE studies

:here studies ist ein Programm, das Geflüchtete auf ein Studium in Bremen und Bremerhaven vorbereitet. Das Programm bietet sowohl Sprach- als auch Fachkurse.
Mehr erfahren

Studierende sitzen im Hörsaal bei einer Vorlesung

Das Vorbereitungsstudium an der Universität Bremen

  • das Vorbereitungsstudium richtet sich an internationale Studieninteressierte, die einen Bachelor oder Rechtwissenschaft an der Uni Bremen studieren möchten, eine direkte Hochschulzugangsberechtigung haben, aber noch kein Deutsch-C1-Niveau nachweisen können.
  • Dauer: Maximal 4 Semester
  • Ziel: Deutsch-Niveau C1 erreichen, um sich für das Fachstudium bewerben zu können
  • Immatrikulation ins Vorbereitungsstudium ermöglicht den Aufenthalt mit Studierendenvisum

Kontakt & Beratung

Wie bewerbe ich mich? SOLO & PALS

Schritt 1 - Uni-Assist

  • Bewerbende für das VBS müssen eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) bei uni-assistbeantragen.
  • Die VPD ist ein Zertifikat von uni-assist und zeigt, ob und welcher Hochschulzugang in Deutschland für Sie möglich ist sowie Ihre Abschlussnote umgerechnet ins deutsche Notensystem.
  • Die VPD ist ein Jahr gültig.
  • Die Bearbeitung bei uni-assist dauert mindestens 4-6 Wochen. Planen Sie deshalb ausreichend Zeit ein.
  • Achtung: Bei Uni-Assist müssen Sie bereits ihren zukünftigen Bachelorstudiengang angeben. Das Vorbereitungsstudium ist dort nicht direkt ausgewiesen.
  • Sie können sich nach dem VBS auch für andere Studiengänge bewerben, wenn Sie sich umentscheiden.
  • Ohne VPD ist keine Bewerbung für das Vorbereitungsstudium an der Universität möglich.

Diese Unterlagen müssen Sie bei der Beantragung einer VPD bei uni-assist einreichen:

  • eine Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (Abitur / höherer Sekundarschulabschluss)
  • eine Kopie Ihrer Hochschulaufnahmeprüfung (falls an einer teilgenommen haben)
  • Kopien Ihrer Hochschulzeugnisse (falls Sie bereits studiert haben)
  • Übersetzungen aller Zeugnisse (Deutsch oder Englisch)
     
 

    Schritt 2: An der Uni Bremen für ein Vorbereitungsstudium bewerben

    • Mit Ihrer VPD bewerben Sie sich in unserem Bewerbungsportal MOIN. Bitte wählen Sie dort als Studienziel "Vorbereitungsstudium" aus. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung kann ihnen helfen.
    • Sie müssen für die Bewerbung auf ein Vorbereitungsstudium auch ein Studienfach angeben, auch wenn Sie während des Vorbereitungsstudiums kein Fachstudium absolvieren.
    • Wenn Sie sich für PALS entscheiden, können Sie jetzt das Formular der Academy HERE AHEADausfüllen.
    • Die Bewerbung und die Bearbeitung Ihrer Unterlagen an der Universität Bremen sind kostenlos.
    • Die Bewerbung für SOLO/PALS ist jederzeit möglich, es gibt keine Bewerbungsfrist.
    • Nach Abschicken der Bewerbung erhalten Sie eine Bewerberbestätigung. Mit der Bewerberbestätigung können Sie ein Visum beantragen.
    • Voraussetzung für die Immatrikulation ist der Nachweis eines gebuchten Intensiv-Sprachkurses (mindestens 20h/Woche)
    • Wenn Sie einen Deutsch-Intensivkurs gebucht haben, schicken Sie den Nachweis an das Sekretariat für Studierende.
    • Daraufhin erhalten Sie eine Einschreibbestätigung und werden aufgefordert, den Semesterbeitrag zu bezahlen und Ihre Hochschulzugangsberechtigung sowie die unterschriebene Studienplatzannahme einzureichen.
    • Sie können im Wintersemester bis zum 31.12. und im Sommersemester bis zum 30.6. eingeschrieben werden.
     

      Ende des Vorbereitungsstudiums

      • Das VBS endet, wenn Sie das Sprachniveau Deutsch C1 erreicht haben oder das Ende des 4. Semesters.
      • Mit Ihrem C1 Zertifikat, können Sie sich im MOIN-Portal für das Fachstudium an der Uni Bremen bewerben (Studienziel "Bachelor" oder "Staatsexamen/Erste Juristische Prüfung").
      • Für das Wintersemester müssen Sie sich bis zum 15. Juli, für das Sommersemester zum 15. Januar bewerben. Achtung: Nicht alle Bachelor-Studiengänge bieten einen Studienstart im Sommersemester an!
      • Sie sollten sich auch schon am 15.7. oder 15.1. bewerben, wenn Sie Ihr C1-Zertifikat kurz nach diesem Termin erhalten werden. Der C1-Nachweis kann bis zum 15.09. (Wintersemester) oder 15.03. (Sommersemester) nachgereicht werden.
      • Manche Studiengänge haben noch spezielle Voraussetzungen (z.B. Englisch-Kenntnisse oder Vorpraktika), auch "studiengangsspezfische Voraussetzungen" (SSV) genannt, bitte informieren Sie sich vor der Bewerbung, ob und bis wann Sie diese erbringen müssen. ► Infos zu den SSV