kompass

Learn to ride Bicycle

"Entfessele deinen inneren Radfahrer mit Selbstvertrauen!

Bist du bereit, dich auf eine aufregende Reise voller Freiheit und Abenteuer zu begeben?

Wir stellen euch einen Radfahrkurs vor, der sich ausschließlich an Frauen richtet, die mit Freude und Selbstvertrauen Rad fahren möchten!

Erlerne das Fahrradfahren (für Anfänger, nur für Frauen):

Details:

Dauer: 11. bis 15. September 2023, (5 Mal, von Montag bis Freitag: jeden Tag von 15:00 bis 18:30 Uhr)

Ort: Gesundheitstreffpunkt West, Bromberger Straße 174, 28237 Bremen

Kosten: nur 20 €

Fahrräder werden zur Verfügung gestellt. Der Kurs wird nur in englischer Sprache abgehalten.

Anmeldung:

Bitte sende eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer). 

Anmeldeschluss: 06. September 2023

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - also sei schnell und reserviere deinen Platz!"

kompass ist ein Team im International Office der Universität Bremen, das internationale und interkulturelle Projekte realisiert. Unsere Programme und Veranstaltungen bringen ausländische und deutsche Studierende zusammen. Sie geben Orientierung, erweitern Horizonte, schärfen den Blick für das Gemeinsame und bauen Brücken in die berufliche Zukunft. Freundlich, einladend und offen für alle!

Internationale Communities

Die von kompass geförderten Studierenden-Communities und Projektgruppen sind lebendiger Ausdruck der kulturellen Vielfalt an der Universität Bremen. Sie bieten den ausländischen Studierenden ein Stück Heimat auf dem Campus. Gleichzeitig fördern sie den Austausch mit Studierenden aus anderen Nationen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Integration.

kompass fördert aktuell folgende Communities und Projektgruppen: Bangladesh Community Bremen, Cameroonian Community in Bremen e.V.(CCB), Chinese Student Community in Bremen, Ghanaian Students in Bremen, Guineischer Studierenden Verein in Bremen, Indonesische Community Bremen, Islamischer Hochschulbund (IHB), ISAB (Indian Students Association Bremen), Ivorische Community (Elfenbeinküste), Nigerianische Community, Pakistan Students Association at University of Bremen (PSA), Türkische Studierendengemeinschaft Bremen (TSB)

International Campus Day:

Angebote

Study Buddy hilft den internationalen Studierenden, sich schnell in Bremen zurechtzufinden: den Freundeskreis erweitern, Fremdsprachen anwenden und internationale Kontakte knüpfen.

Mehr Infos findest du hier!

Einmal im Monat gehen wir mit euch zusammen verschiedene Orte in Bremen entdecken. So waren wir schon im Bürgerpark, auf dem Weihnachtsmarkt und haben eine Schnitzeljagd auf dem Campus gemacht.

Hier findet ihr unsere Podcast-Serie:

1) Studieren als Geflüchtete: Prüfungen, Pabo und Pausengespräche.

2) How i met my WG: The culture of student living in Bremen.

3) International Family Affairs: Stories of Homesickness, hope and help.

4) Exam Period.

Verfügbar auf allen Podcast-Plattformen:

Spotify   Anchor   Breaker   Pocket Casts   Radio Public

 

Internationale Studierende können ein Stipendium für ehrenamtliches Engagement (zum Beispiel bei Kompass) aus dem STIBET-Programm des DAAD erhalten.
Voraussetzung für die Vergabe sind:

 Ausländische Staatsbürgerschaft
 KEINE Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland
 Immatrikuliert an der Uni Bremen, um einen Abschluss zu erwerben
 Ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Community / Zusammenarbeit mit Kompass im
vergangenen Semester
 Antragsteller*in darf kein anderes Stipendium zeitgleich (d.h. für April/Mai 2023)
erhalten
 Antragssteller dürfen zeitgleich (April/Mai 2023) keinen studentischen
Hilfskraftvertrag haben.


Das Antragsformular finden Sie hier.
Anträge von Kompass-Communities dürfen nur über den Leiter/die Leiterin der Community eingereicht werden. Bitte senden Sie den Antrag unterschrieben per Email zusammen mit dem Scan
der Immatrikulationsbescheinigung und des Passes (Arbeitserlaubnis) an:
jutta.paalprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de


Antragsschluss ist der 04.April 2023.

 

HIST Bremen - Hier findet ihr eine Übersicht mit Angeboten zur Unterstützung bei finanziellen Notfällen, Beratung zu rechtlichen Fragen, gemeinschaftliche Veranstaltungen, Beratung bei psychischen Problemen. Für weitere Informationen klicke hier!

In Kaspers Blog findet ihr Impressionen von Bremen und seinen Stadtteilen. Er berichtet wie er die Stadt als 18-jähriger Heranwachsender erlebt und nimmt uns mit in seine Welt.

Auf der Studybuddyseite kannst du seine Eindrücke von verschiedenen Stadtteile nachlesen.

Beratung für internationale Studierende, internationale Absolventen und Absolventinnen, internationale wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden Sie auf der Seite des Career Center.
Ansprechperson: Rebekah Cramer (rcramer@uni-bremen.de).
Weitere Informationen: https://www.uni-bremen.de/career-center/angebote/team-career-center

Für Beratung rund ums Thema Existenzgründung steht Ihnen das Team von BRIDGE zur Verfügung.
Weitere Informationen: http://www.bridge-online.de/bridge.html

 


Kalender

02. Okt
Welcome Desk for new international students
VWG (Erdgeschoß)
09:0011:30 Uhr
mehr
04. Okt
Welcome Desk for new international students
VWG (Erdgeschoß)
14:0016:00 Uhr
mehr
10. Okt
Online Info-Session for new international students
Online via Zoom
13:0015:00 Uhr
mehr
12. Okt
Info Desk kompass
GW2 (Treppenhaus)
10:3013:30 Uhr
mehr
12. Okt
Welcome Breakfast for new international students
GW2 (B 2900)
11:0013:00 Uhr
mehr
14. Okt
Happy Places: Entdecke Bremen & finde neue Freund:innen
13:4516:00 Uhr
mehr
04. Nov
Happy Places: Ausflug nach Hamburg
Hamburg
09:0015:00 Uhr
mehr
10. Nov
Game Night mit der ESG
ESG: Parkstraße 107, 28209 Bremen
19:0022:00 Uhr
mehr
10. Dez
Happy Places: Plätzchen backen
16:0019:00 Uhr
mehr
19. Jan
Karaoke-Night mit der ESG
ESG: Parkstraße 107, 28209 Bremen
19:0023:00 Uhr
mehr

Hier findet ihr die Präsentation aus der Orientierungswoche mit allen wichtigen Links.


Virtuelle Campustour

Wir zeigen euch den Campus! Klicke einfach "Externen Inhalt laden" - viel Spaß!

kompass Infoflyer:


Unser Team

Jutta

Dr. Jutta Paal

Leitung kompass international

Fiona

Fiona Lanigan

Communities

Mo

Mohammed Hamzat

Social Media

S

Sara Elbreshy

Events

M

Mariana Mota Barroso

Events

T

Nusrat Jahan Tamanna

Social Media

Mu

Mostafa Ibrahim

Events

Folge uns gern hier:


Kontakt

Dr. Jutta Paal

Tel. 0421-218-60363
jutta.paalprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de


Eindrücke unserer Veranstaltungen