YUFE Staff Training @ Uni Bremen

Workshops und Seminare des Arbeitsbereichs "staff yourney" des YUFE Projekts 

YUFE – Young Universities for the Future of Europe ist eine von 41 Allianzen, die von der Europäischen Kommission ausgewählt wurden, um eine Europäische Universität aufzubauen. YUFE steht für einen radikalen Wandel in der Hochschulbildung mit dem Ziel, eine junge, nicht-elitäre, offene und integrative europäische Universität zu etablieren und dabei durch innovatives und interdisziplinäres Denken in Forschung und Lehre zu überzeugen.

YUFE fördert Mitarbeitende aus Forschung, Lehre, Verwaltung und Management und bietet Karrierewege über Ländergrenzen hinweg.
Unsere Seminare und Workshops beinhalten Schulungen, Weiterbildungsmöglichkeiten aus den verschiedenen Schwerpunktthemen des Projekts, darunter Communication & Collaboration, Talent Management und Staff Development. 

Das Veranstaltungsangebot ist kostenlos für Mitglieder der Allianz.

16. Juni 202416. Juli 2024

Juni 2024
17.21.
Jun
Sommerakademie
Ort: Universität Bremen
mehr
17.
Jun
Infoveranstaltung: M.A. Ungleichheiten in Geschichte und Gegenwart
16:0017:00 Uhr
Ort: Zoom
mehr
17.
Jun
MindTalks | “Clickety-clack” - a non-equilibrium model of cortical activity performs perceptual inference
17:0018:30 Uhr
Ort: Cognium, Hochschulring 18, Raum 2030
mehr
17.
Jun
"Die chauvinistische Bedrohung. Russlands Kriege und Europas Antworten", Kolloquium Osteuropa
18:0018:30 Uhr
Ort: Europapunkt Bremen

Die chauvinistische Bedrohung. Russlands Kriege und Europas Antworten 

mehr
18.
Jun
Mittagskonzert: Auf einen Tango mit Macca
12:3012:55 Uhr
Ort: Mittagskonzert im Theatersaal, Eintritt frei
mehr
18.
Jun
Willkommen beim Kindersommerfest 2024!
14:0017:00 Uhr
Ort: Außengelände der AG Familienfreundliches Studium (schräg gegenüber der Mensa)
mehr
18.
Jun
Buchpräsentation und Gespräch im Rahmen der studio Reihe. Drawing Housing Otherwise? Über (digitale) Wohnbildwelten.
18:0020:00 Uhr
mehr
20.21.
Jun
Informed Consent to Dispute Resolution Agreements
Ort: Bremen
mehr
20.
Jun
Autoritäre Stabilisierung der imperialen Lebensweise. Zur widersprüchlichen Rolle von Lohnabhängigen und Gewerkschaften
14:1516:00 Uhr
Ort: online

iaw Colloquium: Probleme der Gewerkschaftspolitik in der Transformation

Referent: Ulrich Brand (online zugeschaltet), Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Autoritäre Stabilisierung der imperialen Lebensweise. Zur widersprüchlichen Rolle von Lohnabhängigen und Gewerkschaften

Zoom-Link

Weiterer Termin der iaw Colloquium Reihe:

27. Juni 24, 14:15 Uhr (ONLINE)Kimey Pflücke: Care versus Kohle? Eine feministische Analyse des Arbeitsmarkts in der sozioökologischen Transformation der Lausitz

 

mehr
20.
Jun
Kai Rossnagel (Universität Kiel und DESY): A world from a quantum material sandwich and how we can explore it with soft x-rays
16:0017:00 Uhr
Ort: Hörsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
mehr
21.23.
Jun
Ausstellung. Kiste bitte stehen lassen! Oder: Von den Dingen, die übrigbleiben, entsorgt und verworfen werden
18:0020:00 Uhr
mehr
22.
Jun
Prof. Lothar Probst (Bremen): Eine rechte Welle in Europa? Anmerkungen zum Ausgang der Europawahl
11:0012:00 Uhr
Ort: Bremen, Haus der Wissenschaft, Sandstr. 5-6

Einstündige Veranstaltung im Rahmen der "Wissen-um-11-Reihe"

mehr
23.
Jun
Semesterabschlusskonzert: „Lobgesang“ – Von der Finsternis zum Licht – Mendelssohn Bartholdy
17:0019:00 Uhr
Ort: Glocke Bremen - Großer Saal
mehr
25.
Jun
Mittagskonzert: La Vie en Rose
12:3012:55 Uhr
Ort: Mittagskonzert im Theatersaal, Eintritt frei
mehr
25.
Jun
Info-Veranstaltung: Lehramt studieren an der Uni Bremen
15:0016:30 Uhr
Ort: Zoom
mehr
27.
Jun
Vorstellung JupyterHub an der Universität Bremen
10:0010:30 Uhr

JupyterHub bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in Programmierung und steht nun allen Universitätsangehörigen offen. Lernen Sie JupyterHub in einer der monatlichen Einführungen kennen und melden Sie sich jetzt an.

mehr
27.
Jun
International Day
12:0015:00 Uhr
Ort: Glashalle

International Day is finally back. We invite you to celebrate the university's international campus!
 

mehr
27.
Jun
Data Snacks | "The AI Act – the First Regulation of Artificial Intelligence of Its Kind"
13:0013:45 Uhr
Ort: Zoom

Join us for the Data Snacks, a culinary data break where we share our love for cooking research data in engaging and informative sessions. Each snack will address different challenges in data handling and offer practical solutions. At the end of each session, you'll receive the slides, complete with valuable content, tips, and helpful links for future use. Embark on this journey with us and empower your data skills! The full menu is available HERE.

mehr
Data Snacks Events
27.
Jun
Care versus Kohle? Eine feministische Analyse des Arbeitsmarkts in der sozioökologischen Transformation der Lausitz
14:1516:00 Uhr
Ort: online

iaw Colloquium: Probleme der Gewerkschaftspolitik in der Transformation

Referentin: Kimey Pflücke (online zugeschaltet), BTU Cottbus-Senftenberg

Care versus Kohle? Eine feministische Analyse des Arbeitsmarkts in der sozioökologischen Transformation der Lausitz

Zoom-Link

mehr
27.28.
Jun
Living Archives - Geschichte & Gegenwart intersektional-feministischer Theorie & Praxis
15:0018:00 Uhr
Ort: Bremen, Haus der Wissenschaft, Sandstr. 4-5, Olberssaal

Am 27.-28. Juni 2024 findet am Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4-5, Bremen) die Tagung "Living Archives - Geschichte & Gegenwart intersektional-feministischer Theorie&Praxis" mit einer Keynote von Encarnación Gutiérrez Rodriguez statt.

Weitere Infos zu Inhalten und Programm werden regelmäßig unter https://contradictionstudies.uni-bremen.de/events/konferenz/living-archives/ veröffentlicht.

Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Eine Online-Teilnahme ist möglich.

mehr
Verantaltungsplakat Living Archivs
27.
Jun
Demo Day future concepts bremen
15:0019:00 Uhr
Ort: DIGITAL HUB INDUSTRY, Konrad-Zuse-Straße 6a, 28359 Bremen, Maschinenraum

Studierenden-Teams des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) präsentieren ihre Lösungen für die Zukunftsthemen bremischer Unternehmen und Organisationen.

 

mehr
27.
Jun
(Histories of) Solidarity in Israel/Palestine - and, what next?
18:1520:00 Uhr
Ort: Rotunde, Cartesium, Uni Bremen
mehr
28.
Jun
Book Launch – Sprache ist, was du draus machst!
18:0019:00 Uhr
Ort: Kukoon im Park, Neustadtswallanlagen
mehr
Juli 2024
01.
Jul
MindTalks | Unravelling brain networks: How correlations between brain regions can help us understand brain (dys)function
17:0018:30 Uhr
Ort: Cognium, Hochschulring 18, Raum 2030
mehr
02.
Jul
Mittagskonzert: Florian Poser/Vibraphon plus Überraschungsgast
12:3012:55 Uhr
Ort: Mittagskonzert im Theatersaal, Eintritt frei
mehr
03.
Jul
Die Uniproteste gegen den Krieg in Gaza: Wie weiter? Ein Teach-In mit Prof. Dr. Clemens Arzt, Professor für Staats- und Verwalt
18:1520:00 Uhr
Ort: Rotunde, Cartesium, Universität Bremen
mehr
04.
Jul
Prof. Dr. Andrey Surzhykov (PTB und Technische Universität Braunschweig): Structured light and its applications
16:0017:00 Uhr
Ort: Hörsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
mehr
05.
Jul
Das Bewerbungsverfahren an der Uni Bremen
15:0017:00 Uhr
Ort: Haus der Wissenschaft
mehr
11.
Jul
Data Snacks | "DataNord: Empowering Bremen’s Research Community in Data Literacy"
13:0013:30 Uhr
Ort: Zoom

Join us for the Data Snacks, a culinary data break where we share our love for cooking research data in engaging and informative sessions. Each snack will address different challenges in data handling and offer practical solutions. At the end of each session, you'll receive the slides, complete with valuable content, tips, and helpful links for future use. Embark on this journey with us and empower your data skills! The full menu is available HERE.

mehr
Data Snacks Events
15.
Jul
Sieben Energiewendemärchen? Über die öffentliche Debatte zu Energiepolitik und Klimawandel
19:3021:00 Uhr
Ort: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
mehr