
Web-News

© Matej Meza / Universität Bremen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Tagung der Norddeutschen Bundesländer zum Thema Energieforschung

© Matej Meza / Universität Bremen
U Bremen Research Alliance begrüßt internationale Forschende

© marqs/Adobe Stock
YUFE-Allianz fordert Stärkung der Europäischen Werte

© Lukas Klose / Uni Bremen
„Leuchtturm der Wissenschaft“: Wissenschaftssenatorin Moosdorf besuchte den Campus

© Jens Lehmkühler/ Universität Bremen
Das Goldene Plietsch: Die Gewinnerprojekte

© Universität Bremen / Lukas Klose
Universität Bremen: Vorreiterin beim Wandel zur Nachhaltigkeit

© Universität Bremen. Institute for Artificial Intelligence
Die EASE Fall School – Austausch zu Robotik und KI für Promovierende

© Lukas Klose / Universität Bremen
Senatorin Kathrin Moosdorf besucht Projekt „Bremen Goes Sustainable“

© Birgit Wingrat Fotografie
Sommeruniversitäten für Frauen starten wieder

© Cara/ Adobe Stock
Universität Bremen gewinnt die Urban Data Challenge

© Ayleen Lührsen
Team von Uni Bremen und DFKI gewinnt RoboCup-Weltmeisterschaft

© Matej Meza/Universität Bremen
Eine lebendige Verbindung: Die Bremen-Cardiff Alliance

© Matej Meza/ Universität Bremen
Fulminantes Semesterabschlusskonzert im Bremer Dom

© Kai Uwe Bohn/ Universität Bremen
Kerstin Schill und Michael Schulz in DFG-Ämtern bestätigt

© Matej Meza / Universität Bremen
Internationale Forscher-Alumni der Universität zu Gast

© Universität Bremen
Klimaschutz und Mobilität an der Universität: Umfrage startet

© Matej Meza/ Universität Bremen
Mandy Boehnke im Vorstand des DAAD

© Pressefoto Berlin / Juri Reetz
Familiengerechte Hochschule: Zertifikat der Uni Bremen offiziell verliehen

© Jens Lehmkühler
Ein Campus Nord für Frankreich & Frankophonie

© Matej Meza/ Universität Bremen
Eröffnung der Lernfabrik im BIBA

© Universität Bremen
Exzellenzstrategie: Universität Bremen bewirbt sich mit drei Cluster-Skizzen

© Felix Clebowski/Universität Bremen
„Kooperationspotenziale identifizieren und intensivieren“

© HWK/Bijan Kafi
Trauer um Hirnforscher Gerhard Roth

© Tim Laue
Mehr Spieler, mehr Tore: Amtierender Weltmeister B-Human gewinnt RoboCup German Open 2023

© Jens Lehmkühler / Universität Bremen
Auftakt für eine „produktive und ideenreiche Zusammenarbeit“

© Matej Meza/ Universität Bremen
Ehemaliger Uni-Rektor ist Interimspräsident der HRK

© DenPhoto/ Adobe Stock
Weitere Förderung des Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health

© Jens Lehmkühler/ Universität Bremen
Modernes Gebäude für die Biologie: BIOM eingeweiht

© Sportgala Bremen
Studentin Lena Frerichs ist Sportlerin des Jahres

© AdobeStock / luzitanija
Erdbeben in der Türkei und Syrien

© Kerstin Rolfes/ Universität Bremen
Wissen braucht gesellschaftliche Verantwortung

© Universität Bremen
Wie Bremen eine „Gesunde Stadt“ wird: Neues Forschungscluster startet

© Benedikt/Adobe Stock
Impfmobil kommt auf den Campus

© ake1150
Pflegereport: Pflegeheime von COVID am meisten betroffen

© Sarina Niedzwiedz
Bedrohte Fjord-Ökosysteme: Arktis-Forscher:innen diskutieren Ergebnisse in Bremen

© Martin Hangen
Vielbeachtete Rede bei der Weltklimakonferenz

© Staatsarchiv Bremen
Neue szenische Lesung zur Nachkriegsgeschichte Bremens

© Jens Lehmkühler
Richtfest am Zentrum für Tiefseeforschung der Universität

© Michel Iffländer GfG/Universität Bremen
Kickoff des Wasserstoff-Großforschungsprojekts hyBit

© Humboldt Foundation / Claus Riegl
AvH-Forschungspreis für Excellence Chair Maria Kanakidou

© Wissenschaftsressort
Bremer Hochschulpreis 2022 verliehen

© Universität Bremen
Stellungnahme zum Iran

© Universität Bremen
Internationale Konferenz für Künstliche Intelligenz findet 2026 in Bremen statt

© MARUM/D. Kieke
Wärmestau löste extreme Kälteereignisse während der Eiszeit aus

© VOLKER DIEKAMP / Marum
Fürst Albert II. von Monaco besucht die Universität Bremen

© Andreas Könsgen / Universität Bremen
Auftakt eines länderübergreifenden Forschungsprojekts

© Benedikt/Adobe Stock
Impfmobil kommt auf den Campus

© Raphael Huenerfauth/photothek.net
Zum Tod von Gerd Glaeske

© AdobeStock / vegefox.com
Fachbereich Produktionstechnik treibt Digitalisierung voran

© Privat
Podiumsdiskussion zum Krieg in der Ukraine

© Universität Bremen
Forschungsprojekt will Infektionen auf dem Campus ermitteln

© Prostock-studio/ Adobe Stock
Internationaler studieren? Jetzt bewerben!

© Universität Bremen
Corona: Einschränkungen fallen zum 3. April weg

© grafikplusfoto/ Adobe Stock
Viele neue Arzneimittel bieten keine Verbesserungen

© Universität Bremen
Erste Lockerungen auf dem Campus

© Greg Montani / Pixabay
YUFE-Allianz solidarisiert sich mit der Ukraine

© Jens Lehmkühler/ Universität Bremen
Bremer Studienpreis 2021 verliehen

© Yale Hartmann, BBDC-Team
Bremen Big Data Challenge 2022 startet

© Universität Bremen
Universität besorgt wegen Angriff auf die Ukraine

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Impfaktion auf dem Campus

© Dr. Gunnar Spreen / Universität Bremen
Tiefe Einblicke in die Arktis von morgen

© Matej Meza / Universität Bremen
Stellungnahme des Rektors zu Banner auf dem Boulevard

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Lehre bleibt bis zum Ende der Vorlesungszeit digital

© Akira Kaelyn - stock.adobe.com
Weser-Kurier bei lokaler Nachrichten-App molo.news

© Universität Bremen
Corona: Lehre bleibt bis zum 16. Januar digital

© Michael Ihle / Universität Bremen
Ausschreibung: Bremer Hochschulpreis für ausgezeichnete Lehre

© Melinda Helena Clabes/Universität Bremen
Herzlichen Glückwunsch: ausgezeichnete WiWi-Absolvent:innen

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Hochschulen im Land Bremen stellen auf digitale Lehre um

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Corona: Universität stellt auf digitale Lehre um

© (c) Kzenon
Zahl der Pflegebedürftigen höher als vorausberechnet

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Universität bleibt im Präsenzsemester

© Universität Bremen
Corona-Regelungen: Maskenpflicht gilt wieder

© Universität Bremen
Rektor als HRK-Vizepräsident wiedergewählt

© Min Song
Erklärung für ungewöhnliche Isotopenmuster

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Impfmobil wieder auf dem Campus

© Justus Holzberger / Universität Bremen
Erste Online-Infowoche für Uni-Eltern

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Impfaktion auf dem Campus

© Universität Bremen
Informationen zur Hirnforschung an der Universität

© andreusK/ Adobe Stock
Klima-Programm für Studierende

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Den digitalen Wandel erforschen: Sonderprogramm

© rustamank / stock.adobe.com
Europäische Universitäten stärken

© Benedict/ Adobe Stock
Hohe Impfquote bei Studierenden

© KDM/DKK
Klimaberichte: Wie Ozeane vermessen werden

© Sascha Hebenbrock / Universität Bremen
Corona: 3G-Prinzip wird auf dem Campus eingeführt

© Benedikt / Adobe Stock
Impfen ohne Anmeldung: Sonderaktion für Studierende

© Privatarchiv Karl Schneider
Wie erinnern? 80 Jahre nach dem Überfall auf die UdSSR

© dekoder.org
Grimme Online Award für Forschungsstelle Osteuropa

© Michael Ihle / Universität Bremen
Neues YUFE Job-Portal ist online

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Corona-Regelungen: Weitere Änderungen

© TYROLIA VERLAG
„Ein eiskalter Fisch“ erhält HUCKEPACK Bilderbuchpreis

© Hortigüela/ Adobe Stock
Empfehlungen für Nachhaltigkeit verabschiedet

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Sinkende Inzidenz: Vorsichtige Lockerungen in Teilbereichen

© Felix Clebowski/ Universität Bremen
Eine starke und engagierte Klima-Universität

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Corona-Regelungen gelten bis 30. Juni 2021

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Corona: Regelungen bis zum 30. April verlängert

© Isabella Funke / Universität Bremen
Universität lädt zum YUFE Schnack

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Sondersitzung des Akademischen Senats

© Africa Studio/ Adobe Stock
Studie zu Medizinischem Cannabis

© Universität Bremen
Corona: Regelungen bis zum 11. April verlängert

© Greg Montani / Pixabay
„Horizon Europe“: Bremen lädt zu Auftaktveranstaltung

© Universität Bremen
Universität Bremen verfasst Offenen Brief an Bürgermeister Bovenschulte

© Lorenz Diener / BBDC
Bremen Big Data Challenge startet

© Michael Ihle / Universität Bremen
Solidarität mit Angehörigen der Boğaziçi Universität

© © michaelihle.de
Coronaregelungen: Wenige Ausnahmen ab 15. Februar

© Universität Bremen
Wirtschaftssenatorin informiert sich zu Startups

Ein starker Sozialstaat braucht gute Wissenschaft

© © Michael Ihle 2017
Regelungen zu Corona gelten bis Mitte Februar

© Universität Bremen
Die Universität macht sich schick

© © Michael Ihle 2017
Lehre an der Universität Bremen weiterhin digital

© alexmu/ Adobe Stock
Klimakrise lässt Seen schrumpfen

© Jonas Ginter / InnoWi
InnoWi wird offizielles Patent- und Markenzentrum im Land Bremen

© © Michael Ihle 2017
Universität stellt komplett auf Online-Lehre um

© Prostock-studio - stock.adobe.com
Jetzt noch für ein europaweites Studium bei YUFE bewerben

© Universität Bremen
Rektor weiterhin HRK-Vizepräsident für Internationales

© Michael Ihle / Universität Bremen
Projekt der Universität Bremen erhält den Norddeutschen Wissenschaftspreis 2020

© Harald Rehling/Universität Bremen
Jetzt zur ersten YUFE-Academy anmelden

© IWM / Martin Hörmandinger
Neuer Podcast: Democracy in Question

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität erhält Urkunde zum Shimon-Peres-Preis 2020

© Universität Bremen
YUFE-Allianz fördert Forschungsnetzwerke – jetzt bewerben

© Matej Meza
Warum Bremen eine Top-Gründeruniversität hat

© AdobeStock / SolisImages
Noch Plätze frei: Weiterbildung für Logistik-Nachwuchs

© ZARM / Universität Bremen
Der Bremer Fallturm wird 30!

© Matej Meza / Universität Bremen
Waldabenteuer in den Herbstferien

© Ali/Adobe Stock
Spendenaufruf: Unterstützung für unsere Partneruniversität im Libanon

© Lisa Röpke/ ZMT
Studie: 94 Prozent der tropischen Korallenriff-Lebensräume gefährdet

© Universität Bremen
Sporthallen und -plätze: Warum und wie stellt die Universität sie zur Verfügung?

© Matej Meza
YUFE startet Online-Seminare

© Alfred-Wegener-Institut / Markus Rex (CC-BY 4.0)
Meereis in der Arktis im Juli auf historischem Tiefstand

© Matej Meza/Universität Bremen
Die vorlesungsfreie Zeit beginnt!

© Matej Meza/ Universität Bremen
perspektive promotion wird 10: Programm auch für MINT-Fächer

© Universität Bremen
Wintersemester wird digital und in Präsenzlehre stattfinden

© © michaelihle.de
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

© DSW / Jan Eric Euler
Coronakrise: Finanzhilfen für Studierende

© © michaelihle.de
Universität Bremen trauert um Andreas Hilboll

© MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
Streaming-Tipp: Live zum Meeresboden tauchen

© Karla Götz /Universität Bremen
Engagierte Frauen legen drittes Mentoring-Programm auf

© Universität Bremen / Harald Rehling
„Wort halten beim Wissenschaftsplan 2025“

© Maastricht University
Europäische Universität: „Wir sind stolz bei YUFE dabei zu sein"

© © Michael Ihle 2017
Übergang geregelt: Kanzlerposition wird ausgeschrieben

© Universitat Bremen. Institute for Artificial Intelligence
Erfolgreicher Auftakt für „Knowledge4Retail“

© Michael Ihle / Universität Bremen
Neuer Bremer Hochschulpreis für ausgezeichnete Lehre

© michaelihle.de
Bremer Kompetenz für die DFG

© Harald Rehling
Berninghausen-Preis verliehen

© IGS
Äthiopische Botschafterin Solomon besucht IGS-Promovierende

© MikeDotta/shutterstock
Umfrageprojekt der Universität zu KI

© Universität Bremen
Neues Graduiertenkolleg von DFG bewilligt

© Harald Rehling / Universität Bremen
„Bei der Universitätsgründung eine entscheidende Rolle gespielt“

© Rick Bohn / United States Fish and Wildlife Service (USFWS)
Beschleunigte Bodenerosion durch den Menschen bereits seit 4000 Jahren

© MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen
Studie: Grund für Tod fossiler Kaltwasserkorallen gefunden

© Leibniz-IWT
Professor Ekkard Brinksmeier geht in den Ruhestand

© Harald Rehling/ Universität Bremen
„Die Europäische Universität ist eine große Chance“

© YUFE Alliance
„Wir sind inspiriert, motiviert und freuen uns auf mehr“

© CAMPUS PREIS
CAMPUS PREIS 2019/2020: Jetzt Nominierungen einreichen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Universität bietet Kindernotfallbetreuung an
© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Einzigartige Sammlung: 25 Jahre Bohrkernlager

© Gero Breloer / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Bundesverdienstorden für die Meeresbiologin Antje Boetius

© BMWi/Bildkraftwerk
Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin

© Picasa/ZARM
Blut ist dicker als Wasser und strömt anders

© nd3000 - stock.adobe.com
Selbstbestimmt lernen mit Videos in Studioqualität

© Universität Bremen
Karin Gottschall in den DFG-Senatsausschuss für SFB gewählt

© Harald Rehling / Universität Bremen
Erfolg: Forschungsdatenzentrum Qualiservice akkreditiert

© FIBRE
Das Faserinstitut wird 50!

© Harald Rehling / Universität Bremen
25 Jahre KRAM – eine starke Stimme für den Mittelbau

© ZMT
Rendel-Preis 2019 der DFG für Doktorandin der Geowissenschaft

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität baut internationales Netzwerk aus

Uni KLEX: Karriere-Unterstützung durch flexible Kinderbetreuung

© Harald Rehling / Universität Bremen
Kristina Vogt erklärt „linke Wirtschaftspolitik“

© Harald Rehling / Universität Bremen
Maike Schaefer diskutiert mit Wirtschaftswissenschaftlern

© Universität Bremen
Trauer um Ludwig Huber

© Harald Rehling / Universität Bremen
„Mir ist nicht bang um Bremen“

© Harald Rehling / Universität Bremen
Erster Spatenstich für das BIOM

© Pressereferat, Die Senatorin für Finanzen
Neue Stiftungsprofessur für Digitale Verwaltung

© Harald Rehling / Universität Bremen
Senatorin Bogedan besucht Schülerlabore

© Harald Rehling / Universität Bremen
Carsten Meyer-Heder wünscht sich „mehr Flughöhe“

© Irina Neumann / Munte GmbH & Co. KG
Gästehaus der Universität erstrahlt in neuem Glanz

© Harald Rehling
FDP-Chef Christian Lindner zu Besuch bei den Wirtschaftswissenschaften

© Harald Rehling / Universität Bremen
Kinder-Uni: Schulklassen auf dem Campus

© Harald Rehling / Universität Bremen
Bundesminister Hubertus Heil zu Besuch am SOCIUM

© Marina Ruhlandt / Alumni-Verein
Alumni in der Bremischen Bürgerschaft

© kathrin doepner fotografie
Professorin Annelie Keil mit der Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft geehrt

© ZeMKI
ZeMKI wird neue Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung

© Michael Ihle / Universität Bremen
Land Bremen lobt vier Stipendien aus

© Harald Rehling / Universität Bremen
Professor Gerold Wefer erhält Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft

© btj
Gedenk-Symposium für Professor Stefan Gößling-Reisemann

© Harald Rehling/Universität Bremen
Neujahrsempfang: Universität für Austausch und Vernetzung

© Lukas Klose / BIGSSS
Bremer Studie zum „Trump-Effekt“ wird Medienhit in den USA

© Michael Ihle / Universität Bremen
Den Bachelor in der Tasche und Lust jetzt den Master zu machen?

© Martin Meschede
Forschungsgruppe: Einfluss von Vulkanen auf das Klima

© Harald Rehling/Universität Bremen
Warum Gletscher in den Alpen nur noch Toteis sind

© © michaelihle.de
Verschenken Sie Zukunft!
© Universität Bremen / Pressestelle
Orchester und Chor proben für das Semesterabschlusskonzert

© Harald Rehling / Universität Bremen
Berninghausen-Preis 2018: Sieben Lehrende wurden ausgezeichnet

© Sascha Hilgers / Bundesumweltministerium
Universität für vorbildlichen Umweltschutz ausgezeichnet

© Harald Rehling / Universität Bremen
Cheftrainer Kohfeldt: „Das Studium hat mir viel gegeben“

© ©andriano_cz - stock.adobe.com
Gemeinsam für den Journalismus von morgen

© Alfred-Wegener-Institut (CC-BY 4.0)
Arktischer Ozean verliert viel Meereis

© Alfred-Wegener-Institut / Kerstin Rolfes
Professorin Antje Boetius erhält Deutschen Umweltpreis 2018

© BIPS
BIPS erfolgreich evaluiert

© Matej Meza / Universität Bremen
Zugriff auf Elsevier-Zeitschriften nur eingeschränkt möglich

© Michael Ihle / Universität Bremen
Chancen der Digitalisierung für die Sozialwissenschaften
© Dirk Vaihinger/Universität Bremen
Spaziergang im Campus-Park

© Klaus Satzinger-Viel, Fotostelle der Universität Augsburg.
Dennis Barasi erhält Augsburger Wissenschaftspreis

© Michael Ihle / Universität Bremen
Universität Bremen unter den 50 besten weltweit

© MARUM − Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen
Die Pioniere der Ozeane

© (c) Foto: Jan Oelker / Repower Systems SE
Was geschieht mit alten Windenergieanlagen?
© Universität Bremen
Harvard-Professor Beckert: "Bremen ist mir ans Herz gewachsen"

© Volker Diekamp / MARUM
Wissenschaftsrat gibt grünes Licht für neuen Forschungsbau

© Maren Bonacker / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Phantastische Bibliothek Wetzlar
Alice Lima de Faria mit HUCKEPACK Bilderbuchpreis 2018 ausgezeichnet

© Kerstin Rolfes / Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Antje Boetius erhält den Communicator-Preis 2018

© Lukas Klose
BIGSSS: Rekordzahl bei sozialwissenschaftlichen Dissertationen

© Michael Ihle/Universität Bremen
Mehr Geld für die Wissenschaft

© Felix Bittmann
Honorarprofessor verstärkt die Geographie an der Universität Bremen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Es ist wieder Kinder-Uni

© Michael Ihle/Universität Bremen
Eine Strategie für die Universität

© TU Berlin/PR/Ulrich Dahl
Universität trauert um Altrektor Professor Alexander Wittkowsky

© Universität Bremen
Fünf Absolventinnen und Absolventen mit Bremer Studienpreis ausgezeichnet

© Harald Rehling / Universität Bremen
Zum Tod von Conrad Naber: „Ein Teil der Uni-Geschichte“

© Harald Rehling / Universität Bremen
Neuer Honorarprofessor in den Gesundheitswissenschaften

© Universität Bremen
Tag des Gedenkens 2018: Lernen aus der Vergangenheit

© BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
„Kollege Roboter“ soll beim Leeren von Containern helfen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Selbstbewusst ins neue Wissenschaftsjahr

© Picasa
Pfandsystem für Bremer Kaffeebecher

© Matthias Wulff
Semesterabschlusskonzert: Kantaten aus Mexiko für Gerechtigkeit und Frieden

© ©markos86 - stock.adobe.com
Alt = offline?!

© Graduiertenkolleg ArcTrain
Spitzenleistung beim wissenschaftlichen Nachwuchs: Zwei Graduiertenkollegs der Universität Bremen verlängert

© Peter Wiegand
Hohe Anerkennung: Chemiker der Universität Bremen nutzen ultramoderne Röntgenlaser
